Veröffentlicht in Aktuelles
„Eider-Treene-Sorge“ – über den großen Teich – nach „New York“
Eine Reise und Bestandsaufnahme des Kieler Fotografen Gregor Kuhlenbäumer
35 Arbeiten des Kieler Fotografen Gregor Kuhlenbäumer sind im Faluner Weg 6, in der Sparkassenstiftung Schleswig-Holstein ausgestellt.
Nach der Ausstellung „objektiv“, bei der 50 Fotografien aus der eigenen Sammlung der Sparkassenstiftung präsentiert wurden, zeigt diese vom 03. Mai bis zum 07. Juli nun einen Ausschnitt aus der Schaffensspannbreite des Fotokünstlers Gregor Kuhlenbäumer.
Mit seinen Landschaftsphotographien aus Schleswig-Holstein um die Flüsse Eider, Treene und Sorge greift er auf die zeitgenössische Fotografie der „New Topographics“ zu.
Von seinen amerikanischen Vorbildern Robert Adams, Lewis Baltz, John Gossage und anderen ließ er sich dahin weitgehend inspirieren.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Veröffentlicht in Aktuelles
„Wem gehört die Treppe?“, Ortsbeirat im Bürgerhaus
Pünktlich um 19.30 Uhr begrüßte der Vorsitzende Sönke Klettner (SPD) die Mitglieder und Gäste der 531. Sitzung des Ortsbeirates (OBR). Erstmals in diesem Jahr waren alle Mettenhofer Ratsherren im Publikum Nue Oroshi (CDU), Dr. Hans Friedrich Traulsen (Fraktionsvorsitzender SPD) und Andre Wilkens (SPD). Als beratendes Mitglied wurde Ayse Fehimli von Die Linke verpflichtet.
Wie immer gab es auch bei dieser Sitzung wieder etwas zum Schmunzeln: Keiner weiß wem die Treppe Randastr.-Skandinaviendamm gehört. Weder der Stadt noch oder einer Wohnungsbaugesellschaft. Dort überall hatte Klettner sich erkundigt. Also: WEM GEHÖRT DIE TREPPE? Sachdienliche Hinweise bitte an den Ortsbeirat oder mettenhof.de.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Veröffentlicht in Aktuelles
„Besser iss“ Workshop vom 08.05. 2017
Frühlingserwachen
Endlich war es wieder so weit mit dem Workshop. So manchem Kind fehlt er natürlich, wenn er mal ausfallen muss wegen Feiertagen oder anderen Ereignissen.
Die Projektleiterin Marita Pottel muss sich immer etwas neues einfallen lassen, was das jeweilige Thema angeht. Am Montag war es nun das Frühlingserwachen, auf das wir alle hoffen. Aber zum Frühling passen jedenfalls wunderbar bunte Kränze, die die Kinder gebastelt haben. Dazu brauchten sie Tonpapier, das es in vielen Farben gibt. Die grünen Kränze wurden mit Blumen, Käfern, Blättern und Schmetterlingen verziert. Der Frühling lässt grüßen, zumindest in diesem Workshop. Die Kinder haben natürlich ihren Spaß an der Bastelei.

Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Veröffentlicht in Aktuelles
Ergebnisse der Landtagswahl 2017
Das vorläufige amtliche Endergebnis der Landtagswahl 2017 wurde ja bereits durch alle Medien
hinreichend verbreitet. Daher hier nur eine Grafik dazu.

Wie Mettenhof in seinen einzelnen Wahlbezirken gewählt hat folgt in den weitern Grafiken
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Veröffentlicht in Aktuelles
Landtagswahl 2017
Am 7. Mai sind alle Bürgerinnen und Bürger aufgerufen von Ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen, wenn Sie älter als 16 Jahre alt sind und einen festen Wohnsitz in Schleswig- Holstein haben.
Sie beteiligen sich damit an der Entscheidung über die zukünftige Zusammensetzung des Landtages in Schleswig-Holstein.
Lassen Sie Ihr Wahlrecht nicht verfallen und gehen Sie zur Stimmabgabe in Ihr Wahllokal.
Die Anschrift Ihres Wahllokales finden Sie auf der Ihnen zugesandten Wahlbenachrichtigung. Sollten Sie diese nicht erhalten haben oder nicht mehr finden, können Sie trotzdem bei Vorlage Ihres Personalausweises Ihre Stimme in Ihrem Wahllokal abgeben.
Die Standorte der Wahllokale in Mettenhof für Ihren Wohnort finden Sie auf den nachfolgenden Karten.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Veröffentlicht in Aktuelles

POL-KI: 170504.2 Kiel: ACHTUNG - Aktuell Enkeltrick-Anrufe im Kieler Stadtgebiet
04.05.2017 – 18:02
Kiel (ots) - Wir bitten die Medien um eine Warnmeldung.
Seit einigen Stunden häufen sich bei der Kieler Polizei Hinweise, dass eine Frau ältere Menschen anruft und sich als deren Nichte ausgibt. Sie versucht von den Angerufenen eine vierstellige Summe zu erlangen.
Die Polizei rät dringend, derartige Anrufe zu ignorieren. Angerufene sollten stattdessen mit der Polizei unter 0431-160 3333 Kontakt aufnehmen.
Oliver Pohl
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Kiel
Stabsstelle/Öffentlichkeitsarbeit
Gartenstraße 7, 24103 Kiel
Tel. +49 (0) 431 160 - 2010 bis 2012
Fax +49 (0) 431 160 - 2019
Mobil 1 +49 (0) 171 290 11 14
Mobil 2 +49 (0) 171 30 38 40 5
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Original-Content von: Polizeidirektion Kiel, übermittelt durch news aktuell
Drucken
E-Mail
Veröffentlicht in Aktuelles
„Der Hund frisst die Wurst“ im Bürgerhaus Mettenhof
Eine Ausstellung der Künstlerin Gabriela Bogustowa
Mit der Unterstützung der Verwaltung des Bürgerhauses Mettenhof-Kiel, gelang es, einer
besonders jungen Künstlerin die Möglichkeit zu geben, ihre Expositionen im Bürgerhaus zu
präsentieren.

Bürgerhaus Mettenhof
Die Kreativität die schon in ihrer Familie, beziehungsweise beim Vater liegt, äussert sich
in Ihren abstrakten Werken.
Auch Herrn Max Larsen vom Bürgerhaus hatte nie an ihrem Talent gezweifelt und sich
entsprechend dafür eingesetzt, dass ihre großformatigen Werke mittlerweile im Eingangs-,
Treppen-, und Aufenthaltsbereich des Bürgerhauses ausgestellt wurden.
Gabriela Bogustova wurde am 04.März.2012 in Kiel geboren. Sie begeistert und interessiert
sich für Reisen, Tiere, Gesang, Tanzen, Zeichnen und Malen. Mit der Familie gehören
gemeinsame Sportaktivitäten zu ihren Lieblingstätigkeiten.

Einladung Gabriela Bogustova
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Veröffentlicht in Aktuelles
Loredda Jacque begeisterte das Publikum
Die Kanadierin Loredda Jacque begeisterte am 28. April das Publikum auf Hof Akkerboom.
Zusammen mit den drei Musikern Jockel Lüdeke, Bernd Tomaschek und Peter Miklis präsentierte
sie ihr Live-Programm, das größtenteils aus eigenen Stücken besteht. Die Liedtexte von Loredda
sind sehr persönlich geprägt. Die Musik hat Einflüße aus Funk, Blues, Rock, Country, Soul und
Jazz in einer vielfältigen und stimmigen Mischung. Ein schönes Konzert mit vier hervorragenden
Musikern und einem begeisterten Publikum!



Text und Bilder: Thorsten Bauer-Yang (Hof Akkerboom)
Drucken
E-Mail
Veröffentlicht in Aktuelles
Seit vergangenem Montag laufen Asphaltierungsmaßnahmen der Stadt Kiel auf dem Skandinaviendamm.
Dazu wurde die folgende Presseerklärung durch die Stadt veröffentlicht.
Neuer Asphalt für den Skandinaviendamm
Die Fahrbahndeckenerneuerung im Skandinaviendamm bringt in den kommenden Wochen Verkehrsbeeinträchtigungen
in Mettenhof mit sich. Das Tiefbauamt legt neuen Asphalt auf den gesamten Abschnitt zwischen Stavangerstraße und
Jütlandring sowie auf die stadtauswärts führenden Fahrspuren zwischen Stockholmstraße und Vaasastraße. Während
der Arbeiten von Montag, 24. April, bis voraussichtlich zum 19. Mai ist zeitweilig die Verbindung mit dem Mettenhofzubringer
gesperrt.
Auf der Mettenhofer Hauptverkehrsader geht das Tiefbauamt in zwei Phasen vor. Zunächst wird im Skandinaviendamm in
Richtung Stadtgrenze gearbeitet. Die am Montag beginnenden vorbereitenden Arbeiten stören den Verkehr nur mäßig. Autos
werden einspurig an den Arbeitsstellen vorbeigeführt.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Veröffentlicht in Aktuelles

Drucken
E-Mail
Veröffentlicht in Aktuelles
Betreuung der Geflüchteten in Mettenhof auf gutem Weg
8. Stadtgespräch der Landeshauptstadt Kiel
Zum 8. Stadtgespräch hatte die Landeshauptstadt Kiel in das ökumenische Gemeindezentrum im Birgitta-Thomas-Haus eingeladen und über 100 Bürgerinnen und Bürger folgten der Einladung. Diese beeindruckende Besucherzahl war schon erfreulich genug. Erfreulich war aber auch, dass Menschen mit und ohne Migrationshintergrund der Einladung gefolgt waren.

Oberbürgermeister Dr. Ulf Kämpfer war den Gästen sehr dankbar, dass sie durch ihr Erscheinen ihr starkes Interesse für die Flüchtlingsarbeit in Kiel und insbesondere in Mettenhof zeigten. Sozialstadtrat Gerwin Stöcken erinnerte an den Anfang der „Flüchtlingskrise“ und schilderte, wie schwer es damals gewesen war, die vielen Schutzbedürftigen menschenwürdig unterzubringen und ausreichend zu betreuen. Dank der überwältigenden Hilfe sozialer Einrichtungen und vieler Männer und Frauen aus Kiel und dem Umland gelang es, der unerwarteten Herausforderung gerecht zu werden. Heute konnte Gerwin Stöcken feststellen, dass es gelungen ist, dass die Menschen aus fremden Ländern ankommen konnten und als Nachbarn und Mitmenschen anerkannt sind. Stöcken verhehlte nicht, dass für alle, die sich in der Flüchtlingsarbeit engagieren, noch ein großer Berg von Arbeit zu bewältigen ist. Gilt es doch, für ausreichenden Wohnraum zu sorgen, eine gute Sprachausbildung zu organisieren, Arbeitsplätze zu schaffen und die Kinder und Jugendlichen in Kindertageseinrichtungen und Schulen zielgerichtet an das deutsche Bildungssystem heranzuführen.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Veröffentlicht in Aktuelles
Alle Vögel sind schon da
Heiter-besinnliche Texte vorgetragen von Pastor Dr. Thomas Schleif an der Orgel begeleitet von Reinfried Barnett
Am Sonntag, dem 07. Mai 2017 um 17:00 Uhr findet in der Birgitta-Thomas-Kirche, Skandinaviendamm 350 in Kiel-Mettenhof ein musikalisch-theologisches Frühlingsvergnügen statt.
Unter dem Motto „Alle Vögel sind schon da “wirken der ehemalige Heider Pastor Dr. Thomas Schleiff und der Kirchenmusiker Reinfried Barnett zusammen. Dr. Thomas Schleiff liest heitere Frühlingstexte aus seinen theologisch-humoristischen Versen, Reinfried Barnett improvisiert darauf abgestimmt an der Orgel.
Der Eintritt ist frei.
Text: Heinz Pries
Drucken
E-Mail
Veröffentlicht in Aktuelles

Drucken
E-Mail